der offizielle Ausstieg aus dem Berufsleben bedeutet für die Mitglieder der Senioren-Union nicht Untätigkeit, sondern das Auffinden neuer Möglichkeiten und Übernahme neuer Verantwortung. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, ihre Unabhängigkeit und ihre zeitlichen Möglichkeiten, um lebensfrohe Verantwortung in Politik und Gesellschaft zu übernehmen.
Die Vielfalt Nordrhein-Westfalens spiegelt sich auch in unserer Senioren-Union wieder - mit rund 21.000 Mitgliedern in dutzenden Kreis- und hunderten Stadtverbänden vom Münsterland bis Ost-Westfalen, von der Eifel bis zum Niederrhein und ins Siegerland.
Wir sind die Seniorinnen und Senioren in der CDU, aber im Mittelpunkt unserer politischen und ehrenamtlichen Arbeit steht das Miteinander aller Generationen. Gemeinsam mit den anderen Vereinigungen, wie der Jungen Union und Frauen Union, gestalten wir die Politik in unseren Städten und Gemeinden und Nordrheine-Westfalen mit.
Und ich sage Ihnen, kommen Sie zu uns, arbeiten Sie mit, denn wir brauchen Sie.
Ihr Peter Fröhlingsdorf
Bezirksvorsitzender / Senioren-Union OWL
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union Petershagen
Wir laden Sie herzlich ein zu einem zu einem Vortrag mit
Dr. Dieter Braun

einladen
Für dieses Thema konnten wir Dr. Dieter Braun, unseren neuen Bundesschatzmeister der Senioren-Union als Referenten gewinnen. Dr. Braun hat in führender Position eines internationalen Konzerns Berufserfahrungen in vielen Ländern gesammelt und sich dort mit der sozialen Absicherung auseinandergesetzt.
Fast jedes Land weist unterschiedliche Versorgungssysteme mit Stärken und Schwächen auf.
Norwegen mit einem riesigen Staatsvermögen ist natürlich nicht zu vergleichen mit Versorgungssystemen in hoch verschuldeten Staaten Mittel- und Südamerikas
Unser Referent wird einen Blick auf spezifische europäische Unterschiede werfen und diese ohne Ausflüge in die Versicherungsmathematik mit dem deutschen Modell vergleichen. Was macht zum Beispiel Österreich anders, das in dieser Hinsicht zumindest von den Rentenempfängern viel gelobt wird, nicht unbedingt aber von den Unternehmern und der jungen Generation. Gibt es einen Königsweg?
Die Veranstaltung findet bei Kaffee und Kuchen statt und kostet 10 €.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Versäumen Sie / Ihr nicht dieses spannende Thema – es lohnt sich!!!!
mit lieben Grüßen
Jutta Niemann
Vorsitzende der Senioren-Union Petershagen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union Herford
Einladung zum Westfälischen Abend mit dem Landrat des Kreises Herford
Mirco Schmidt

In diesem Jahr möchten wir gemeinsam die bedeutenden Wahlerfolge des Jahres 2025 würdigen und feiern. Es erfüllt uns mit großer Freude, die Zusage von Mirco Schmidt erhalten zu haben. Darüber hinaus hat unsere Bürgermeisterin, Anke Theisen, ebenfalls ihre Teilnahme bestätigt. Auch unser Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender, Joachim Ebmeyer, wird mit Freude an unserem traditionsreichen Festabend teilnehmen und diesen Anlass mit uns gemeinsam begehen.
Anmeldungen werden telefonisch unter 05221 16640 oder per E-Mail an info@cdu-herford.de
Kosten: 24.00 Euro (Grünkohlbuffet/Gemüsesteak,Dessert)
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Senioren-Union Herford
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union Bielefeld
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung mit
Peter Fröhlingsdorf
.jpg)
Zum Thema: Sucht im Alter – verschämt und doch präsent
Der Bezirksvorsitzende unserer Senioren-Union, Peter Fröhlingsdorf (Paderborn), ist zu Gast bei der letzten Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Reihe Kaffee & Politik in diesem ereignisreichen Jahr 2025. Als Hauptschullehrer hat er sich im Rahmen der Lehrerfortbildung mit Suchtprävention befasst. Später wurde er im Auftrag der Bezirksregie-rung Suchtkrankenberater für Lehrer aller Schulformen. Auch nach der Pensionierung hielt er Kontakt zu Fachstellen und hat dadurch das Thema „Suchtgefahren im Alter“ als logische Fortsetzung seiner früheren Arbeit entdeckt – mit erschreckenden Ergebnissen.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Heinrich Meyer
Kreisvorsitzender Senioren-Union

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union Petershagen
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung mit
Dr. Oliver Vogt
Foto: J. Niermann
„Was gibt´s Neues aus Berlin?“
Die neue Regierung startete im Frühjahr 2025 mit einem gewissen Enthusiasmus und setzt bisher bereits wirtschafts- und sicherheitspolitische Akzente. Unser Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt wird uns über die bisherige Arbeit der Schwarz/Roten-Koalition berichten. Was wurde bisher umgesetzt? Was steht an? Wie sieht es mit den Großprojekten und Ambitionen aus, denen reale Grenzen bei Finanzierung und der Wählerzufriedenheit sowie konjunkturelle Risiken gegenüberstehen?
Nutzen Sie die Chance – fragen und informieren Sie sich direkt bei unserem fachkundigen Mitglied des Bundestages.
Die Veranstaltung findet bei Kaffee und Kuchen statt und kostet 10 €.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jutta Niermann Vorsitzende der SU Petershagen