der offizielle Ausstieg aus dem Berufsleben bedeutet für die Mitglieder der Senioren-Union nicht Untätigkeit, sondern das Auffinden neuer Möglichkeiten und Übernahme neuer Verantwortung. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, ihre Unabhängigkeit und ihre zeitlichen Möglichkeiten, um lebensfrohe Verantwortung in Politik und Gesellschaft zu übernehmen.
Die Vielfalt Nordrhein-Westfalens spiegelt sich auch in unserer Senioren-Union wieder - mit rund 21.000 Mitgliedern in dutzenden Kreis- und hunderten Stadtverbänden vom Münsterland bis Ost-Westfalen, von der Eifel bis zum Niederrhein und ins Siegerland.
Wir sind die Seniorinnen und Senioren in der CDU, aber im Mittelpunkt unserer politischen und ehrenamtlichen Arbeit steht das Miteinander aller Generationen. Gemeinsam mit den anderen Vereinigungen, wie der Jungen Union und Frauen Union, gestalten wir die Politik in unseren Städten und Gemeinden und Nordrheine-Westfalen mit.
Und ich sage Ihnen, kommen Sie zu uns, arbeiten Sie mit, denn wir brauchen Sie.
Ihr Peter Fröhlingsdorf
Bezirksvorsitzender / Senioren-Union OWL
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union Schloß Holte-Stukenbrock.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag über
Verhalten im Straßenverkehr.
Verhalten im Straßenverkehr ZB Fahrradwege, Kreisverkehr Fahrradfahren in Gruppen usw.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre
Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Anmeldungen bei Klaus STRECK Telf. 05207-2276
Mit freundlichen Grüßen, Wolfgang Gerbig Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde,
unsere Stadt bringt beste Voraussetzungen mit für eine gute Zukunft: die schöne Land-schaft des Teutoburger Waldes, überregionale Standortqualität an einem Ost-West- und Nord-Süd-Knotenpunkt, regionales Oberzentrum für 1,5 Millionen Menschen, hervorragen-de Infrastruktur der Daseinsvorsorge (Krankenhäuser und soziale Einrichtungen, mehrere Hochschulen), eine breit gefächerte, mittelständische Wirtschaftsstruktur: Und doch hängt ein beklemmender Mief über unserer Stadt.
Gerade älteren Menschen fehlt auf unseren Straßen und Plätzen ausreichende Sicherheit. Die innerstädtische Mobilität wird einseitiger Verkehrsideologie geopfert, konfuse Sper-rungen erscheinen als zusätzliche Quälerei der Verkehrsteilnehmer. Durch gestiegene Nachfrage und Behinderung des Neubaus herrscht Wohnungsmangel. Unseren Unter-nehmen und Interessenten von außen fehlen ausreichende Gewerbeflächen als Grund-lage für Arbeitsplätze und Wohlstand von morgen
Fenster auf und grün-rot-roter Mief raus.
Zu Kaffee & Politik haben wir unsere Oberbürgermeister-Kandidatin Dr. Christiana Bauer
Foto .Bauer 25
als Gesprächspartnerin zu Gast. Sie hat in Bielefeld Jura studiert, ihre Familie gegründet und die berufliche (Staatsanwältin) und politische Heimat gefunden (Kreisvorsitzende der CDU). Christiana Bauer ist den harten Weg gegangen: Abschluss als Verwaltungsfachan-gestellte, danach Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Jura-Studium und Promotion an der Uni Bielefeld. Seit vielen Jahren in der Bielefelder CDU engagiert ist ihr Motto „Leidenschaft für unsere Stadt - mit Herz, Verstand und klarem Blick fürs Machbare“.
Dazu laden wir Sie hiermit herzlich ein. Bitte melden Sie sich vorher möglichst per E-Mail (anmeldung@cdu-bielefeld.de) an.
Peter Heinrich Meyer
Kreisvorsitzender Senioren-Union Bielefeld
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union Schloß Holte - Stukenbrock
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Besichtigung der
Firma Jofo
Die Firma Jofo Pneumatic GmbH entwickelt und fertigt hochwertige Steuerungen
und Antriebe für natürliche Rauch und Wärmeabzug für die tägliche Lüftung.
Mit rund 280 Mitarbeitern in Deutschland, Frankreich und Dänemark werden Kunden
in ganz Europa beliefert.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre
Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Anmeldungen bei Klaus STRECK Telf. 05207-2276
Mit freundlichen Grüßen, Wolfgang Gerbig Vorsitzender